Kategorie

Blog
Die Welt der IT-Security ist geprägt von komplexen Herausforderungen und ständig wechselnden Bedrohungen. In diesem spannenden Kontext wird deutlich, wie wertvoll neurodiverse Teams sein können, um die „blinden Flecken“ traditioneller Ansätze zu vermeiden.
Read More
Der 10. Oktober ist Mental Health Day! Mentale Gesundheit ist ein ganz wichtiger Aspekt bei der Transformation zu einem offenen und neurodiversen Unternehmen. Wir haben deshalb ein paar Tipps der auticon-Experten zusammengestellt.
Read More
Wir stellen in Kundenprojekten immer wieder fest, dass unsere autistischen Kolleg*innen Sachverhalte neutraler, sachlicher und unbeeinflusster beurteilen als ihre „neurotypischen“, also nicht-autistischen Kolleg*innen. Ein wissenschaftlicher Artikel beweist: Autist*innen entscheiden rationaler und gerechter und sind bei sozialen Handlungen wie dem Teilen von Ressourcen unbeeinflusster und neutraler als Nicht-Autisten.
Read More
Laut dem US-amerikanischen Entwickler-Portal Developer Pitstop sind 3,7% der Softwareentwickler nach eigenen Angaben im Autismus-Spektrum. Der Anteil unter Programmierern ist damit fast viermal so hoch wie der Anteil an Autist*innen an der Allgemeinbevölkerung, der bei 1% liegt.
Read More
Skip to content