Die Veranstaltung ist beendet, hier ist eine Aufzeichnung des Events
Neurodiversität ist in vielen IT Security-Bereichen heute ein Muss und wird von CIOs weltweit gefordert, denn Vielfalt im Denken und Gehirne mit unterschiedlichen „Betriebssystemen“ verhindern Lücken und blinde Flecken in Sicherheitsstrategien. auticon ist seit über 11 Jahren auf neurodiverse IT Projektteams spezialisiert und baut aktuell seinen Bereich für IT Security Services aus. Sie sind leidenschaftlicher InfoSec-Spezialist*in, SOC Analyst*in, Cyber Security Expert*in oder Ähnliches und haben eine Autismus-Diagnose?
Dann kommen Sie ins Team!
In unserem Online Event stellten wir den Bereich und die offene Position vor.
Wir suchen sowohl Consultants als auch Architekten, Analysten, Bedrohungsspezialisten und Responder, die idealerweise bereits Erfahrung in Security-Projekten mitbringen und den Servicebereich IT Security bei auticon mitgestalten. Bei auticon arbeiten zu 78% Autist:innen. Sie können hier so sein, wie sie sind, teilen ihr Wissen miteinander, werden vom Unternehmen unterstützt und unterstützen sich gegenseitig, so dass sie ihre Stärken voll einsetzen können. Wir setzen sie in anspruchsvollen IT-Projekten renommierter Kunden aus allen Branchen ein, zu denen große Konzerne und mittelständische Unternehmen zählen. Dabei legen wir Wert auf ein größtmögliches Matching der Projektanforderungen ,mit den individuellen Skills und Stärken unserer autistischen IT-Spezialist*innen und sorgen für Autisten-freundliche Arbeitsumgebungen und Strukturen.
Erfahren Sie mehr über unser Modell, den Servicebereich Security und die Möglichkeiten bei uns:
Sehen Sie sich die Präsentation und die Aufzeichnung unseres auticon Online Event “IT-Security und die Vielfalt im Denken“ vom 25. April 2023 an.
Das waren unsere Themen: