Als Folge der Digitalisierung wird Unternehmen und Behörden einiges abverlangt: Noch nie waren Flexibilität und Skalierbarkeit so relevant wie heute. Umso wichtiger sind höchste Effizienz und maximale Kontrolle aller Geschäftsprozesse.
Langjährige Erfahrung und Expertise im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie in der Sicherung von Compliance-Richtlinien sind Grundlage für einen umfassenden Service: von Beratung, Analyse, Modellierung, Monitoring, Reporting bis hin zur Optimierung und Automatisierung von Prozessen. Unser Alleinstellungsmerkmal sind die Stärken und herausragenden Leistungsmerkmale unserer autistischen Prozess-Spezialist:innen.
Unsere Mitarbeitenden betrachten Ihre Prozesse hinsichtlich ihrer Logik und der Effizienz in der Zielerreichung. Sie erkennen Brüche, Lücken und auch überflüssige Schritte in Ihren Abläufen.
Wir übersetzen Ihre Prozesse in digitale Befehle, sprechen die Sprache Ihrer Software, verstehen deren Struktur und sehen, was andere übersehen!
Bei der Tiefenanalyse Ihrer Prozesse prüfen wir fünf Bereiche:
Prozess-Visualisierung:
“Verwenden Sie Darstellungsstandards?
Ist Ihre Dokumentation korrekt und aktuell?”
Prozess-Management
“Sind Aufgaben und Verantwortlichkeiten klar und sinnvoll verteilt?
Gibt es kontinuierlich Verbesserungen?
Steuern Sie Ihre KPI?
Funktioniert die Kommunikation?”
Prozess-Design
“Was wird noch nicht abgebildet?
Muss man ganz neu denken?
Passt es zur strategischen Ausrichtung? “
Prozess-Optimierung
“Wie werden Prozessveränderungen bei Ihnen angestoßen, geprüft und umgesetzt?
Wie sind Melde- und Verantwortungswege definiert?
Sind die Verbesserungen erfolgreich”
Prozess-Automatisierung
“Welche Möglichkeiten gibt es, was ist ihr Mehrwert?
Wie anpassungsfähig / skalierbar ist Ihre Organisation?”
Sie können unsere Services einzeln in Anspruch nehmen oder als Gesamtpaket, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Wir beraten Sie gerne zu den passenden Leistungen.
“Ein Autist wird Ihnen immer genau das empfehlen, was aus seiner sachlichen Sicht das Beste ist”
“Das Ergebnis unserer Tiefenanalyse ist eine unabhängige und neutrale Handlungsempfehlung. Wir arbeiten in Ihren Systemen und BPMN Tools, so dass Sie nahtlos weiterarbeiten und Ihre Prozesse designen, optimieren, automatisieren und managen können.”
Die regulatorische Dynamik im Zeitalter der Digitalisierung bringt zahlreiche Herausforderungen für Unternehmen mit sich. Agiles unternehmerisches Handeln umfasst nicht mehr nur die Berücksichtigung einzelner Regelwerke, sondern die Verantwortung, sämtliche für das Unternehmen und seine Stakeholder geltenden Regelungen einzuhalten – und dies möglichst effizient.
Mit den Stärken unserer autistischen Berater wie einer hohen Regelkonformität, logischer Erkennung von Konstrukten in allen Handlungsabläufen, abstraktem Denken und analytischen Fähigkeiten bieten wir folgende Services an:
Autist*innen haben oft herausragende kognitive Fähigkeiten in Bereichen wie Logik, Analyse, Detailgenauigkeit, Fehler- und Mustererkennung. Sie setzen Aufgaben schnell, präzise, konzentriert und in hoher Qualität um. In den IT-Projekten unserer Kunden schafft das einen hohen Mehrwert.
Unsere Workforce hat eine sehr breite fachliche Kompetenz und bildet sich konstant weiter, um auch neueste Technologien abzudecken. Wir setzen die neurodivergenten IT-Expert*innen gezielt in Projekten ein. Sie sind auf die jeweiligen Anforderungen und Aufgaben spezialisiert und arbeiten sich dank ihrer speziellen autistischen Art der Reiz- und Informationsverarbeitung oft viel schneller ein als neurotypische, nicht autistische Mitarbeitende.
Job Coaches sorgen dafür, dass die Autist*innen ihr volles Potenzial entfalten können und unsere Kunden dadurch höchste Qualität erhalten. Sie fungieren als Bindeglied, das Wissen über Autismus und Neurodiversität vermittelt, die richtige Arbeitsumgebung schafft, Bedürfnisse und Erwartungen in Einklang bringt und so den Erfolg des Projekts sicherstellt.
Autist:innen können auf die Unterstützung von Jobcoaches und Projektmanagern:innen im Projekteinsatz zurückgreifen. Jobcoaches sorgen für eine Autismus-freundliche Arbeitsumgebung und einen stressarmen Alltag, fungieren als Bindeglied zwischen Kunden und unseren Mitarbeitenden und unterstützen die Inklusion in Kundenteams unter kommunikativen Aspekten. Die Projektmanager sind fachliche Ansprechpartner und unterstützen bei der individuellen Weiterentwicklung.
Jobcoaches fungieren als Bindeglied zwischen den Projektteams der Auftraggeber und unseren Mitarbeitenden. Sie sorgen dafür, dass die Autist:innen ihr volles Potenzial entfalten können und Kunden höchste Qualität erhalten.