Category

Announcement
Autor: Felix Schlegel, IT-Consultant bei auticon Swiss Hintergrund Die digitale Welt ist in ständiger Bewebung, neue Technologien und Software-Versionen werden kontinuierlich veröffentlicht. Viele Firmen haben die Erfahrung gemacht, dass Updates zu unerwarteten Kompatibilitätsproblemen oder Fehlern führen können. Oft fehlt auch die Zeit oder das Know-How um komplexe Systeme nach einem Update zu konfigurieren und an...
Weiterlesen
Autor: Martin Eisenhammer, auticon IT-Consultant Einleitung Splunk ist ein Tool, mit dem man Daten durchsuchen, analysieren und visualisieren kann. Splunk wird in der IT-Sicherheit und vielen anderen daten-intensiveren Bereichen genutzt.[FS1]  Anwendungsbeispiel mit Splunk Als Beispiel für die Anwendung von Splunk habe ich Daten verwendet, die von meiner Apple Watch kommen (z.B. Daten über meine Schritte oder...
Weiterlesen
CuDNN ist eine von NVIDIA gepflegte GPU-beschleunigte Bibliothek mit grundlegenden Implementierungen für tiefe neuronale Netze. Sie bietet Low-Level-Funktionen, die äusserst performant sind. Ziel dieser Bibliothek ist es, die beste verfügbare Leistung auf NVIDIA-GPUs für wichtige Anwendungsfälle des Deep Learning zu erreichen.
Weiterlesen
Luke Williams, OBE, tritt Nachfolge von Kurt Schöffer an München, 16. Januar 2025 — Zum 1. Januar 2025 hat Luke Williams, OBE, offiziell die Position des CEO bei der Auticon Holding GmbH übernommen. Kurt Schöffer, CEO und massgeblicher Gestalter des internationalen Social Enterprise Auticon, geht nach einer Übergangsphase im März 2025 in den Ruhestand. Der...
Weiterlesen
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Ostschweizer Fachhochschule entwickelte ich im Frühlingssemester 2021 für die CSEM, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit Sitz in der Schweiz, eine Smartphone-App für ein elektrochemisches Messgerät.
Weiterlesen
Der Kunde hat einen manuellen Prozess zum Auswerten von Verkaufsdaten aus verschiedenen Regionen. Die Daten sind in Excel-Tabellen gesammelt und der Prozess der Auswertung ist durch die zunehmende Datenmenge langwieriger und Fehleranfällig geworden. Die Daten müssen manuell formatiert und auf Fehler kontrolliert werden. 
Weiterlesen
Ein Kunde verwaltet eine grosse Datenbank, die sowohl seine angebotenen Produkte als auch die Personen und Organisationen enthält, die diese Produkte kaufen. Über viele Jahre hinweg haben sich zahlreiche doppelte Einträge (Doubletten) von Personen und Organisationen angesammelt.
Weiterlesen
Wir freuen uns über unsere neue Partnerschaft mit SparkIT Consulting. Diese Zusammenarbeit vereint uns nicht nur durch Vertrauen und gemeinsame Werte, sondern stärkt auch unser Engagement für ESG-Prinzipien. Während SparkIT Consulting für digitale Nachhaltigkeit (E) steht, konzentriert sich auticon auf soziale Verantwortung (S). Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, echte Veränderungen zu bewirken und nachhaltige,...
Weiterlesen
Mit grosser Freude verkünden wir die Zusammenarbeit zwischen auticon Swiss AG und Nik Gugger. Diese Kooperation markiert einen bedeutenden Fortschritt in unserem Bestreben, die Integration von Menschen im Autismus-Spektrum in den Arbeitsmarkt zu fördern und die Diversität in der Technologiebranche zu stärken. Nik Gugger, Nationalrat und erfolgreicher Unternehmer, ist bekannt für sein soziales und gesellschaftliches...
Weiterlesen
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Auticon Swiss AG eine Partnerschaft mit Splunk eingegangen ist. Diese Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten und einem tiefen Verständnis für die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion in der Technologiebranche. Splunk, ein führendes Unternehmen im Bereich der Datenanalyse und -überwachung, teilt unsere Vision einer inklusiven Arbeitswelt. Ihr Motto „Every...
Weiterlesen
1 2
Skip to content